Die Berufsschule - duale Berufausbildung
Die duale Ausbildung ermöglicht es dem Jugendlichen, einen Beruf seiner Wahl zu erlangen. Laut Berufsbildungsgesetz gliedert sich die Ausbildung in verschiedene Stufen. Diese Stufen werden in einer zwei- bzw. dreijährigen Ausbildung durchlaufen.
Für diese Ausbildung ist ein Lehrbetrieb erforderlich, an dem die praktische Ausbildung erfolgt. Der theoretische Unterricht findet an unserem Berufsschulzentrum statt.
Grundstufe - 1. Ausbildungsjahr:
Hier werden die Grundlagen in dem jeweiligen Berufsfeld vermittelt.
Fachstufe I - 2. Ausbildungsjahr:
An die berufliche Grundausbildung schließt sich nun eine schwerpunktorientierte Fachausbildung an.
Fachstufe II - 3. Ausbildungsjahr:
Hier findet eine weitere Spezialisierung in der Fachausbildung statt.
In einigen Berufen wird die Spezialisierung in der Fachstufe III - 4. Ausbildungsjahr fortgeführt.
An unserer Bildungseinrichtung erhalten Auszubildende in folgenden Ausbildungsberufen ihren berufstheoretischen Unterricht:
- Kaufmann/-frau im E-Commerce
- Verkäufer/Verkäuferin
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement